Genius Recipes – Kochen Sie die Gerichte

Wenn Sie glauben, dass Sie sind, was Sie essen, sollten Sie afrikanischen Maisbrei, Hechtpastete und Hühnereintopf essen. Denn das sind die Gerichte, die Genies wie Nelson Mandela, Ingvar Kamprad und Ella Fitzgerald ernährten. Dieses einzigartige Rezeptbuch "Eat like a genius" präsentiert die Lieblingsrezepte einiger der führenden Köpfe aller Zeiten, zusammengestellt von einem kleinen schwedischen Unternehmen - Ankarsrum Kitchen - aus der Provinz Småland. Das Buch präsentiert Rezepte aus einigen der größten Köpfe aller Zeiten und enthält nicht nur Originalrezepte des ehemaligen südafrikanischen Präsidenten Nelson Mandela, des Unternehmers und Gründers von IKEA, Ingvar Kamprad, und der Queen of Jazz, Ella Fitzgerald, sondern auch die Lieblingsgerichte vieler anderer unsterblicher Namen wie Friedrich Nietzsche, Selma Lagerlöf, August Strindberg und Jackson Pollock.

“Es ist eine große Ehre, diese Zusammenstellung von Rezepten präsentieren zu dürfen, die alle teilen können, und wir hoffen, dass sie dazu beitragen wird, die Freude am Kochen in weiteren Küchen zu verbreiten. Wir können nicht garantieren, dass Sie ein Genie werden, wenn Sie hausgemachte Speisen essen, aber die Beseitigung von Junk Food aus Ihrer Ernährung für ein paar Tage in der Woche ist nicht nur Spaß, es ist auch gut für Ihren Körper und Seele. Wir lieben hausgemachte Gerichte und, sind wir doch ehrlich. Das Essen der Genies wird uns nicht schaden, sagt Marcus Grimerö, CEO von Ankarsrum Kitchen AB.
Verarbeitete Lebensmittel enthalten oft einen hohen Gehalt an Salz, gesättigten Fetten und Zucker - was das Risiko schwerer Krankheiten und Gesundheitsprobleme erhöht. Neue Studien haben aber auch gezeigt, dass die Entwicklung des Gehirns und seine kognitiven Fähigkeiten mit der Nahrung verbunden sind, die wir essen. Zu viel Junk Food kann beispielsweise zu Lernproblemen und schlechterem Gedächtnis führen. Und genau das war die Inspiration für das neue Kochbuch von Ankarsrum Kitchen.
“Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit - das beste Essen ist das, was von Grund auf mit den richtigen Zutaten und der richtigen Ausrüstung hergestellt wird. Unser Ziel ist es, durch die Hervorhebung der beliebtesten, hausgemachten Gerichte einiger der führenden Köpfe der Welt und die Bereitstellung dieser Rezepte für alle zu zeigen, dass hausgemachte Speisen ein wichtiger Teil unserer Entwicklung sein können. Wir wollen jedem die Möglichkeit geben, es zu seinem Lebensstil zu machen, sagt Marcus Grimerö, CEO von Ankarsrum Kitchen AB.
https://geniusrecipes.ankarsrum.com/ Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Marcus Grimerö, CEO, Ankarsrum Kitchen AB E-mail: [email protected] Telephone: +46 490-53372 www.ankarsrum.com Über Ankarsrum Kitchen AB Ankarsrum Kitchen AB ist eines von drei Unternehmen der Ankarsrum Industries Gruppe. Das Unternehmen mit Sitz in der renommierten Firmenstadt Ankarsrum in Småland vermarktet, verkauft und vertreibt das Küchengerät Ankarsrum Assistent Original®. Das Küchengerät wurde in den 1940er Jahren vom Industriedesigner Alvar Lenning unter den drei Schlagworten: Qualität, Funktionalität und Design entwickelt. Ankarsrum Assistent Original® wurde zum ersten schwedischen Küchengerät und ist heute noch genauso beliebt. Seit seiner Einführung im Jahr 1940 wurden 1.500.000 Ankarsrum Assistent Original®-Geräte in 30 verschiedenen Ländern verkauft.

Wenn Sie glauben, dass Sie sind, was Sie essen, sollten Sie afrikanischen Maisbrei, Hechtpastete und Hühnereintopf essen. Denn das sind die Gerichte, die Genies wie Nelson Mandela, Ingvar Kamprad und Ella Fitzgerald ernährten. Dieses einzigartige Rezeptbuch "Eat like a genius" präsentiert die Lieblingsrezepte einiger der führenden Köpfe aller Zeiten, zusammengestellt von einem kleinen schwedischen Unternehmen - Ankarsrum Kitchen - aus der Provinz Småland. Das Buch präsentiert Rezepte aus einigen der größten Köpfe aller Zeiten und enthält nicht nur Originalrezepte des ehemaligen südafrikanischen Präsidenten Nelson Mandela, des Unternehmers und Gründers von IKEA, Ingvar Kamprad, und der Queen of Jazz, Ella Fitzgerald, sondern auch die Lieblingsgerichte vieler anderer unsterblicher Namen wie Friedrich Nietzsche, Selma Lagerlöf, August Strindberg und Jackson Pollock.

“Es ist eine große Ehre, diese Zusammenstellung von Rezepten präsentieren zu dürfen, die alle teilen können, und wir hoffen, dass sie dazu beitragen wird, die Freude am Kochen in weiteren Küchen zu verbreiten. Wir können nicht garantieren, dass Sie ein Genie werden, wenn Sie hausgemachte Speisen essen, aber die Beseitigung von Junk Food aus Ihrer Ernährung für ein paar Tage in der Woche ist nicht nur Spaß, es ist auch gut für Ihren Körper und Seele. Wir lieben hausgemachte Gerichte und, sind wir doch ehrlich. Das Essen der Genies wird uns nicht schaden, sagt Marcus Grimerö, CEO von Ankarsrum Kitchen AB.
Verarbeitete Lebensmittel enthalten oft einen hohen Gehalt an Salz, gesättigten Fetten und Zucker - was das Risiko schwerer Krankheiten und Gesundheitsprobleme erhöht. Neue Studien haben aber auch gezeigt, dass die Entwicklung des Gehirns und seine kognitiven Fähigkeiten mit der Nahrung verbunden sind, die wir essen. Zu viel Junk Food kann beispielsweise zu Lernproblemen und schlechterem Gedächtnis führen. Und genau das war die Inspiration für das neue Kochbuch von Ankarsrum Kitchen.
“Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit - das beste Essen ist das, was von Grund auf mit den richtigen Zutaten und der richtigen Ausrüstung hergestellt wird. Unser Ziel ist es, durch die Hervorhebung der beliebtesten, hausgemachten Gerichte einiger der führenden Köpfe der Welt und die Bereitstellung dieser Rezepte für alle zu zeigen, dass hausgemachte Speisen ein wichtiger Teil unserer Entwicklung sein können. Wir wollen jedem die Möglichkeit geben, es zu seinem Lebensstil zu machen, sagt Marcus Grimerö, CEO von Ankarsrum Kitchen AB.
https://geniusrecipes.ankarsrum.com/ Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Marcus Grimerö, CEO, Ankarsrum Kitchen AB E-mail: [email protected] Telephone: +46 490-53372 www.ankarsrum.com Über Ankarsrum Kitchen AB Ankarsrum Kitchen AB ist eines von drei Unternehmen der Ankarsrum Industries Gruppe. Das Unternehmen mit Sitz in der renommierten Firmenstadt Ankarsrum in Småland vermarktet, verkauft und vertreibt das Küchengerät Ankarsrum Assistent Original®. Das Küchengerät wurde in den 1940er Jahren vom Industriedesigner Alvar Lenning unter den drei Schlagworten: Qualität, Funktionalität und Design entwickelt. Ankarsrum Assistent Original® wurde zum ersten schwedischen Küchengerät und ist heute noch genauso beliebt. Seit seiner Einführung im Jahr 1940 wurden 1.500.000 Ankarsrum Assistent Original®-Geräte in 30 verschiedenen Ländern verkauft.

2 min read | Januar 18, 2019

Das erste Brot der Welt, dass nach Algorithmen gebacken wurde

Jetzt können Sie erstmals das „Brot der Welt“ backen, ein Brot, in dem die beliebtesten Brotsorten der ganzen Welt vereint sind. Form und die Zutaten des Brotes wurden durch Algorithmen festgelegt, die Brotrezepte aus allen Teilen der Erde verarbeiteten. Dieses computergenerierte Rezept wurde anschließend von Starbäcker Sébastien Boudet zubereitet. Heraus kam ein wohlschmeckendes Fladenbrot – das Brot der Welt. [gallery size="single-featured" link="file" ids="412" orderby="rand"] Ankarsrum Kitchen AB – Hersteller der renommierten schwedischen Küchenmaschine Ankarsrum Assistent Original – verrät heute das Rezept für das „Brot der Welt“. Nach diesem Rezept können große und kleine Hobbybäcker ein Brot backen, in dem alle Brotsorten der ganzen Welt vereint sind.

- Die Küchenmaschine Ankarsrum Assistent Original erfreut sich in Schweden wie im Ausland zunehmender Beliebtheit. Mit dem wachsenden Ausbau unserer internationalen Präsenz kam uns die Idee, Menschen auf der ganzen Welt zusammenzuführen und fürs Backen zu begeistern. Heute können wir stolz von uns behaupten, mit dem „Brot der Welt“ ein globales Brotrezept entwickelt zu haben, das für die Menschen der Welt steht und uns eint. „Wir würden uns wünschen, dass alle Hobbybäcker, ob Anfänger oder mit Erfahrung, sich ans Werk machen und unser Brot backen“, so Marcus Grimerö, Marketing Manager bei Ankarsrum Kitchen AB.
Das Rezept für das „Brot der Welt“ basiert auf der algorithmischen Verarbeitung der gängigsten Zutaten und Elemente von Brotrezepten aus der ganzen Welt. Dies ermöglichte es, aus unterschiedlichsten Zutaten, Mengen, Backtechniken und Formen einen Querschnitt zu bilden und ein neues Rezept zu entwickeln. Heraus kam ein Fladenbrot mit unter anderem drei verschiedenen Mehlsorten.
"The Bread of the World"

Von komplexen Daten zum herzhaften Brot mit Sébastien Boudet

Für die praktische Umsetzung der künstlich generierten Rezeptdaten konnte Ankarsrum den renommierten Bäcker Sébastien Boudet gewinnen, der als Jurymitglied aus der schwedischen Kochshow „Dessertmästarna“ bekannt ist. Auf Grundlage des computererzeugten Rezeptes entwickelte Sébastien das endgültige Rezept für das „Brot der Welt“. So optimierte er beispielsweise die Mengenangaben für die Zutaten.
- Da Computer und Menschen nicht die gleiche Sprache sprechen, war es meine Aufgabe, dem Rezept die menschliche Komponente hinzuzufügen. Ich habe mein Leben dem Brotbacken gewidmet und viel Wissen und Erfahrung gesammelt, wie Brot aussehen soll und wie es in unterschiedlichsten Gegenden der Welt gebacken wird. Es war ausgesprochen spannend, bei der Entwicklung eines Brotes dabei gewesen zu sein, das sich von traditionellen Broten abhebt und einen Querschnitt aus allen möglichen Brotsorten darstellt, die es auf der Welt gibt. In einer zunehmend polarisierten Welt ist Brotbacken eine fantastische Möglichkeit, Menschen einander näher zu bringen, erklärt Bäcker Sébastien Boudet.
[gallery size="single-featured" link="file" ids="413" orderby="rand"]

Schritt für Schritt – ein computergeneriertes Fladenbrot entsteht

Wir begannen mit einer Vorstudie und konzipierten eine Strategie, um das Rezept für das „Brot der Welt“ nach wissenschaftlichen und empirischen Aspekten abzuleiten. Dann musste für jedes Land der Erde die beliebteste Brotsorte recherchiert werden. Wichtigstes Kriterium war, dass es sich um ein traditionelles Rezept handelte. Dazu wurden Daten aus Rezeptdatenbanken, Kochbüchern, Wikipedia und Blogs aus den verschiedenen Ländern herangezogen und nach Häufigkeit des Vorkommens und historischen Aspekten ausgewertet. AIn eine globale Brotdatenbank wurde von jedem Land das Rezept aufgenommen, das am häufigsten genannt wurde und über eine ausreichende Menge statistisch verwertbarer Daten verfügte. In dieser Datenbank wurden alle erdenklichen Elemente und Zutaten, die ein Brotrezept ausmachen, in Kategorien eingestuft. Am Ende erhielten wir 12.608 spezifische Datenpunkte (z. B. Mengen, Backtemperatur und Formen).” In der Endphase wurde eine Reihe von Algorithmen entwickelt, anhand derer Zutaten, Mengenverhältnisse, Backtechnik und Form für das „Brot der Welt“ errechnet wurden. Die Ergebnisse dieser Einzelalgorithmen wurden anschließend zu einem Datenblatt zusammengefasst, mit dem das Ausgangsrezept für das „Brot der Welt“ erzeugt wurde. Schließlich nahm Starbäcker Sébastien Boudet einige Anpassungen an Methode und Zutaten des Rezepts vor, um das Brot backbar und essbar zu machen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Marcus Grimerö, Marketing Manager Ankarsrum Kitchen AB E-Mail: [email protected] Telephone: 0490-53372

Über Ankarsrum Kitchen AB

Ankarsrum Kitchen AB ist eines von drei Unternehmen der Ankarsrum Industries-Gruppe. Mit Sitz in dem bekannten Industriestädtchen Ankarsrum in Småland vermarktet, verkauft und vertreibt das Unternehmen die Küchenmaschine Ankarsrum Assistent Original®. Dieses Küchengerät wurde in den 1940er Jahren durch den Industriedesigner Alvar Lenning erstmals entwickelt, wobei die Aspekte Qualität, Funktionalität und Design im Vordergrund standen. Ankarsrum Assistent Original® wurde Schwedens erstes Küchengerät und ist heute so beliebt wie damals. Seit seiner Einführung im Jahr 1940 wurden 1.500.000 Ankarsrum Assistent Original® Küchenmaschinen in 30 verschiedenen Ländern verkauft.s.

Jetzt können Sie erstmals das „Brot der Welt“ backen, ein Brot, in dem die beliebtesten Brotsorten der ganzen Welt vereint sind. Form und die Zutaten des Brotes wurden durch Algorithmen festgelegt, die Brotrezepte aus allen Teilen der Erde verarbeiteten. Dieses computergenerierte Rezept wurde anschließend von Starbäcker Sébastien Boudet zubereitet. Heraus kam ein wohlschmeckendes Fladenbrot – das Brot der Welt. [gallery size="single-featured" link="file" ids="412" orderby="rand"] Ankarsrum Kitchen AB – Hersteller der renommierten schwedischen Küchenmaschine Ankarsrum Assistent Original – verrät heute das Rezept für das „Brot der Welt“. Nach diesem Rezept können große und kleine Hobbybäcker ein Brot backen, in dem alle Brotsorten der ganzen Welt vereint sind.

- Die Küchenmaschine Ankarsrum Assistent Original erfreut sich in Schweden wie im Ausland zunehmender Beliebtheit. Mit dem wachsenden Ausbau unserer internationalen Präsenz kam uns die Idee, Menschen auf der ganzen Welt zusammenzuführen und fürs Backen zu begeistern. Heute können wir stolz von uns behaupten, mit dem „Brot der Welt“ ein globales Brotrezept entwickelt zu haben, das für die Menschen der Welt steht und uns eint. „Wir würden uns wünschen, dass alle Hobbybäcker, ob Anfänger oder mit Erfahrung, sich ans Werk machen und unser Brot backen“, so Marcus Grimerö, Marketing Manager bei Ankarsrum Kitchen AB.
Das Rezept für das „Brot der Welt“ basiert auf der algorithmischen Verarbeitung der gängigsten Zutaten und Elemente von Brotrezepten aus der ganzen Welt. Dies ermöglichte es, aus unterschiedlichsten Zutaten, Mengen, Backtechniken und Formen einen Querschnitt zu bilden und ein neues Rezept zu entwickeln. Heraus kam ein Fladenbrot mit unter anderem drei verschiedenen Mehlsorten."The Bread of the World"

Von komplexen Daten zum herzhaften Brot mit Sébastien Boudet

Für die praktische Umsetzung der künstlich generierten Rezeptdaten konnte Ankarsrum den renommierten Bäcker Sébastien Boudet gewinnen, der als Jurymitglied aus der schwedischen Kochshow „Dessertmästarna“ bekannt ist. Auf Grundlage des computererzeugten Rezeptes entwickelte Sébastien das endgültige Rezept für das „Brot der Welt“. So optimierte er beispielsweise die Mengenangaben für die Zutaten.
- Da Computer und Menschen nicht die gleiche Sprache sprechen, war es meine Aufgabe, dem Rezept die menschliche Komponente hinzuzufügen. Ich habe mein Leben dem Brotbacken gewidmet und viel Wissen und Erfahrung gesammelt, wie Brot aussehen soll und wie es in unterschiedlichsten Gegenden der Welt gebacken wird. Es war ausgesprochen spannend, bei der Entwicklung eines Brotes dabei gewesen zu sein, das sich von traditionellen Broten abhebt und einen Querschnitt aus allen möglichen Brotsorten darstellt, die es auf der Welt gibt. In einer zunehmend polarisierten Welt ist Brotbacken eine fantastische Möglichkeit, Menschen einander näher zu bringen, erklärt Bäcker Sébastien Boudet.
[gallery size="single-featured" link="file" ids="413" orderby="rand"]

Schritt für Schritt – ein computergeneriertes Fladenbrot entsteht

Wir begannen mit einer Vorstudie und konzipierten eine Strategie, um das Rezept für das „Brot der Welt“ nach wissenschaftlichen und empirischen Aspekten abzuleiten. Dann musste für jedes Land der Erde die beliebteste Brotsorte recherchiert werden. Wichtigstes Kriterium war, dass es sich um ein traditionelles Rezept handelte. Dazu wurden Daten aus Rezeptdatenbanken, Kochbüchern, Wikipedia und Blogs aus den verschiedenen Ländern herangezogen und nach Häufigkeit des Vorkommens und historischen Aspekten ausgewertet. AIn eine globale Brotdatenbank wurde von jedem Land das Rezept aufgenommen, das am häufigsten genannt wurde und über eine ausreichende Menge statistisch verwertbarer Daten verfügte. In dieser Datenbank wurden alle erdenklichen Elemente und Zutaten, die ein Brotrezept ausmachen, in Kategorien eingestuft. Am Ende erhielten wir 12.608 spezifische Datenpunkte (z. B. Mengen, Backtemperatur und Formen).” In der Endphase wurde eine Reihe von Algorithmen entwickelt, anhand derer Zutaten, Mengenverhältnisse, Backtechnik und Form für das „Brot der Welt“ errechnet wurden. Die Ergebnisse dieser Einzelalgorithmen wurden anschließend zu einem Datenblatt zusammengefasst, mit dem das Ausgangsrezept für das „Brot der Welt“ erzeugt wurde. Schließlich nahm Starbäcker Sébastien Boudet einige Anpassungen an Methode und Zutaten des Rezepts vor, um das Brot backbar und essbar zu machen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Marcus Grimerö, Marketing Manager Ankarsrum Kitchen AB E-Mail: [email protected] Telephone: 0490-53372

Über Ankarsrum Kitchen AB

Ankarsrum Kitchen AB ist eines von drei Unternehmen der Ankarsrum Industries-Gruppe. Mit Sitz in dem bekannten Industriestädtchen Ankarsrum in Småland vermarktet, verkauft und vertreibt das Unternehmen die Küchenmaschine Ankarsrum Assistent Original®. Dieses Küchengerät wurde in den 1940er Jahren durch den Industriedesigner Alvar Lenning erstmals entwickelt, wobei die Aspekte Qualität, Funktionalität und Design im Vordergrund standen. Ankarsrum Assistent Original® wurde Schwedens erstes Küchengerät und ist heute so beliebt wie damals. Seit seiner Einführung im Jahr 1940 wurden 1.500.000 Ankarsrum Assistent Original® Küchenmaschinen in 30 verschiedenen Ländern verkauft.s.

3 min read | Januar 3, 2019