WISSENDATENBANK

Hefe

Hefe ist ein einzelliger Pilz, der aus Wasser, Eiweiß, Kohlenhydraten, Fetten, Mineralien und B-Vitaminen besteht.

Fensterscheiben-Test

Mehl enthält unter anderem das Eiweiß Gluten, das zu den Bestandteilen gehört, die den Teig zusammenhalten und ihn elastisch machen.

Hydration

Bei der Hydration beim Brotbacken geht es um die Fähigkeit des Mehls, Flüssigkeit aufzunehmen.

Mehl

Mit Mehl und Wasser kann man einen Sauerteig ansetzen und füttern, dann mit noch mehr Wasser und Mehl mischen und schließlich ein fertiges Brot backen. Das ist ziemlich erstaunlich!

Fermentation

Die Fermentation (Gärung) lässt das Brot aufquellen, reifen und den Geschmack entwickeln.

Brotmehl

Brotmehl wird aus eiweißreichem, feuchtigkeitsarmem Getreide hergestellt.

Glutenfrei backen

Roggen und Gerste ausgeschlossen, die alle Gluten enthalten.

Vegan backen

Veganes Backen bedeutet, keine Zutaten tierischen Ursprungs zu verwenden.

Backen

Um sicherzustellen, dass Ihr Brot gut durchgebacken, aber nicht zu stark gebacken ist, empfehlen wir die Anwendung eines Thermometers.

Lesezeit: 3 min

Backen mit dem Assistenten oder von Hand

Beim Assistenten kommen eine starke Stahlkonstruktion und ein starker Motor zusammen

Lesezeit: 4 min

Rührwalze oder Teighaken

Für die Zubereitung eines Teigs mit einer Ankarsrum Assistent Original haben Sie die Wahl zwischen Rührwalze oder Knethaken.

Teige mit hohem Flüssigkeitsgehalt

Hydratation ist ein Begriff, der in Rezepten zunehmend Verwendung findet und sich auf den Teig bezieht.

Gluten

Gluten ist ein Protein also eine Eiweißverbindung die in den üblichen Getreidesorten Weizen Dinkel Roggen und Gerste enthalten ist.