News Archive

Hausgemachter Rohkostsalat
ROHKOSTSALAT
Zutaten
2 Karotten
1 Gurke
1 Kraut
Parmesan
2 Rote Bete
2 Kartoffeln

Montieren Sie die Assistent mit dem Gemüseschneider
Starten Sie die Assistent, wenn sie mit der Trommel montiert ist.
Mittlere Geschwindigkeit verwenden

Schritte für Trommeln, die im Lieferumfang enthalten sind:
Verwenden Sie die Reibetrommel mit mittleren Öffnungen für Karotten
Verwenden Sie die Reibetrommel mit großen Öffnungen für Kohl
Scheibentrommel für Gurken verwenden


Schritte für zusätzliche Trommeln:
Montieren Sie die Assistent mit dem Gemüseschneider
Verwenden Sie die feine Reibetrommel für Parmesan
Streifentrommel für Rote Bete verwenden
Kronenreibe für Kartoffeln verwenden


Willkommen in einer grüneren Welt!
ROHKOSTSALAT
Zutaten
2 Karotten
1 Gurke
1 Kraut
Parmesan
2 Rote Bete
2 Kartoffeln

Montieren Sie die Assistent mit dem Gemüseschneider
Starten Sie die Assistent, wenn sie mit der Trommel montiert ist.
Mittlere Geschwindigkeit verwenden

Schritte für Trommeln, die im Lieferumfang enthalten sind:
Verwenden Sie die Reibetrommel mit mittleren Öffnungen für Karotten
Verwenden Sie die Reibetrommel mit großen Öffnungen für Kohl
Scheibentrommel für Gurken verwenden


Schritte für zusätzliche Trommeln:
Montieren Sie die Assistent mit dem Gemüseschneider
Verwenden Sie die feine Reibetrommel für Parmesan
Streifentrommel für Rote Bete verwenden
Kronenreibe für Kartoffeln verwenden


Willkommen in einer grüneren Welt!

Burger
BURGER
Zutaten
Fleisch vom Rind -> How much?
Hühnerfleisch -> How much?
Sie brauchen:
Fleischwolf
Lochscheibe 4,5
Lochscheibe 6

Die Assistent mit dem Fleischwolf zusammensetzen
Schneiden Sie das Fleisch in Streifen
Lochscheibe 4,5 mm verwenden
Die Maschine auf niedriger Stufe starten
Das Fleisch in die Maschine legen
Den Fleischwolf reinigen


Hähnchen in Streifen schneiden
Lochscheibe 6 mm verwenden
Ankarsrum auf niedriger Stufe einschalten
Hähnchen in die Maschine legen
Den Fleischwolf reinigen

Frikadellen zubereiten
Mit Salz und Pfeffer würzen


Mit all Ihren Lieblingsbeilagen servieren
BURGER
Zutaten
Fleisch vom Rind -> How much?
Hühnerfleisch -> How much?
Sie brauchen:
Fleischwolf
Lochscheibe 4,5
Lochscheibe 6

Die Assistent mit dem Fleischwolf zusammensetzen
Schneiden Sie das Fleisch in Streifen
Lochscheibe 4,5 mm verwenden
Die Maschine auf niedriger Stufe starten
Das Fleisch in die Maschine legen
Den Fleischwolf reinigen


Hähnchen in Streifen schneiden
Lochscheibe 6 mm verwenden
Ankarsrum auf niedriger Stufe einschalten
Hähnchen in die Maschine legen
Den Fleischwolf reinigen

Frikadellen zubereiten
Mit Salz und Pfeffer würzen


Mit all Ihren Lieblingsbeilagen servieren

Hausgemachte Nudeln
NUDELN
Zutaten
500 g Hartweizenmehl
7 Eier
3,5 EL neutrales Öl
Sie benötigen:
Pastawalze Lasagne
Pastawalze Fettuccine

Montieren Sie die Assistent mit der Pastawalze Lasagne
Starten Sie die Assistent bei niedriger Geschwindigkeit
Beginnen Sie auf 0 zu rollen
Den Teig falten und erneut ausrollen


Dünner (3) und dünner (6) rollen
Die Nudeln auf einer reichlich bemehlten Fläche fallen lassen


Direkt kochen oder zum Trocknen aufhängen.
Kochzeit etwa 2-3 Minuten.


Mit selbstgemachter Bolognese servieren - Guten Appetit!
NUDELN
Zutaten
500 g Hartweizenmehl
7 Eier
3,5 EL neutrales Öl
Sie benötigen:
Pastawalze Lasagne
Pastawalze Fettuccine

Montieren Sie die Assistent mit der Pastawalze Lasagne
Starten Sie die Assistent bei niedriger Geschwindigkeit
Beginnen Sie auf 0 zu rollen
Den Teig falten und erneut ausrollen


Dünner (3) und dünner (6) rollen
Die Nudeln auf einer reichlich bemehlten Fläche fallen lassen


Direkt kochen oder zum Trocknen aufhängen.
Kochzeit etwa 2-3 Minuten.


Mit selbstgemachter Bolognese servieren - Guten Appetit!

Selbstgemachtes Apfelmus
Applesauce
Zutaten
1 Liter rote Äpfel
90 g Zucker
0,5 Messerspitze Ascorbinsäure

Schneiden Sie die Äpfel
In eine Backform geben
Den Zucker über die Äpfel gießen
In den Ofen schieben 200°C (393 °F), 30-35 minuten


Die Assistent mit dem Passiervorsatz zusammensetzen
Eine große Schüssel unter die Maschine stellen
Die Äpfel passieren

Ascorbinsäure hinzufügen und umrühren
Abkühlen lassen
Das Apfelmus in ein Glas füllen


Sofort verzehren oder für später aufbewahren!!
Applesauce
Zutaten
1 Liter rote Äpfel
90 g Zucker
0,5 Messerspitze Ascorbinsäure

Schneiden Sie die Äpfel
In eine Backform geben
Den Zucker über die Äpfel gießen
In den Ofen schieben 200°C (393 °F), 30-35 minuten


Die Assistent mit dem Passiervorsatz zusammensetzen
Eine große Schüssel unter die Maschine stellen
Die Äpfel passieren

Ascorbinsäure hinzufügen und umrühren
Abkühlen lassen
Das Apfelmus in ein Glas füllen


Sofort verzehren oder für später aufbewahren!!

Selbstgemachter Smoothie
Smoothie x2
Zutaten
1 Zitrone (Saft)
1 Avocado
60 g Brokkoli & 65 g Spinat
2 TL geriebener frischer Ingwer
1 Bündel frische Minze
1 TL Honig
200-300 ml Apfel- und Zitronensaft
Frische Himbeeren & Chia-Pudding
Zitrone auspressen (mit der Zitruspresse)
Zitronensaft mit Apfelsaft mischen
Die Assistent mit dem Mixer zusammenstellen


Alle Zutaten (außer Chia-Pudding und Himbeeren) hinzugeben
Auf mittlerer Stufe mixen
Einige Himbeeren in den Boden einer Glasflasche geben
Mit dem grünen Smoothie auffüllen
In den Kühlschrank stellen und für später aufbewahren

Den Chia-Pudding in den Boden einer anderen Glasflasche geben
Mit dem grünen Smoothie auffüllen
Mit frischen Himbeeren garnieren


Bereiten Sie die Smoothies gleichzeitig zu und heben Sie einen für später auf.r
Smoothie x2
Zutaten
1 Zitrone (Saft)
1 Avocado
60 g Brokkoli & 65 g Spinat
2 TL geriebener frischer Ingwer
1 Bündel frische Minze
1 TL Honig
200-300 ml Apfel- und Zitronensaft
Frische Himbeeren & Chia-Pudding
Zitrone auspressen (mit der Zitruspresse)
Zitronensaft mit Apfelsaft mischen
Die Assistent mit dem Mixer zusammenstellen


Alle Zutaten (außer Chia-Pudding und Himbeeren) hinzugeben
Auf mittlerer Stufe mixen
Einige Himbeeren in den Boden einer Glasflasche geben
Mit dem grünen Smoothie auffüllen
In den Kühlschrank stellen und für später aufbewahren

Den Chia-Pudding in den Boden einer anderen Glasflasche geben
Mit dem grünen Smoothie auffüllen
Mit frischen Himbeeren garnieren


Bereiten Sie die Smoothies gleichzeitig zu und heben Sie einen für später auf.r

Focaccia
Zutaten
- 25 g frische Hefe (oder 2 1/4 TL aktive Trockenhefe)
- 1,75 Tasse Wasser (400 ml)
- 0,25 Tasse Olivenöl (50 ml)
- 4,5 Tassen Brotmehl
- 2 TL Salz
- 1 EL Honig
- 3 EL Olivenöl, geteilt
- Frischer Rosmarin & Meersalz

- Hefe zugeben
- Wasser hinzugeben
- Salz hinzugeben
- Olivenöl hinzugeben
- Honig hinzugeben


- Die Ankarsrum Assistent auf mittlere Geschwindigkeit stellen
- Mehl nach und nach zugeben
- Den Teig 40 Minuten lang gehen lassen

- Den Teig in eine Backform geben
- Nochmals 30 Minuten gehen lassen
- Mit den Finger Löcher formen
- Olivenöl, Rosmarin und Meersalz hinzugeben
- Backofen auf 225°C vorheizen
- 25 Minuten lang auf der mittlerer Schiene backen


Voilà - das Abendessen ist serviert.
Zutaten
- 25 g frische Hefe (oder 2 1/4 TL aktive Trockenhefe)
- 1,75 Tasse Wasser (400 ml)
- 0,25 Tasse Olivenöl (50 ml)
- 4,5 Tassen Brotmehl
- 2 TL Salz
- 1 EL Honig
- 3 EL Olivenöl, geteilt
- Frischer Rosmarin & Meersalz

- Hefe zugeben
- Wasser hinzugeben
- Salz hinzugeben
- Olivenöl hinzugeben
- Honig hinzugeben


- Die Ankarsrum Assistent auf mittlere Geschwindigkeit stellen
- Mehl nach und nach zugeben
- Den Teig 40 Minuten lang gehen lassen

- Den Teig in eine Backform geben
- Nochmals 30 Minuten gehen lassen
- Mit den Finger Löcher formen
- Olivenöl, Rosmarin und Meersalz hinzugeben
- Backofen auf 225°C vorheizen
- 25 Minuten lang auf der mittlerer Schiene backen


Voilà - das Abendessen ist serviert.

Pasta
Selbstgemachte Pasta zu servieren, das beeindruckt bei jedem Abendessen. Der Geschmack und die Textur bieten ein wunderbares Erlebnis für den Gaumen – und sie ist viel einfacher zu machen, als Sie denken! Unsere Pastawalzen stammen von der italienischen Firma Marcato, die auf eine über 80-jährige Tradition in der Herstellung von Pastawalzen zurückblicken kann.
Pasta selber machen ist nicht schwer, erfordert aber ein wenig Übung und Geduld. Die zwei wichtigsten Zutaten für eine gelungene Pasta sind natürlich Zeit und Liebe!
Aber wir haben hier noch mehr unserer besten Tipps zusammengetragen:
TEIG TEIG Der beste selbstgemachte Nudelteig besteht aus Hartweizenmehl, das zusammen mit Eiern geknetet wird. Der Teig erfordert ein wenig mehr Sorgfalt, aber die Mühe lohnt sich. Hier finden Sie unser Rezept für den Nudelteig.
TROCKNUNGSPROZESS Viele Menschen vergessen bei der Herstellung von Pasta den Trocknungsprozess. Die Nudeln sollten eine Weile trocknen, damit sie dann beim Kochen „al dente“ (bissfest) werden können. Das Trocknen ist wichtig, wenn Sie Ihre eigenen Nudeln herstellen, damit sie die richtige Konsistenz haben und nicht nach Teig schmecken. Wenn Sie kein Trockengestell haben, können Sie die Nudeln auch über einen Besenstiel zwischen zwei Stuhllehnen hängen.
MEHL Verwenden Sie beim Auswalzen des Pastateigs immer viel zusätzliches Mehl. Wenn Sie Spaghetti oder Fettuccine-Nester machen, wälzen Sie jedes Nest in etwas zusätzlichem Mehl.
Lassen Sie den Teig durch die Pastawalze für Lasagne laufen, bis sie dünn genug sind für die Nudelform, die Sie machen wollen.
Selbstgemachte Pasta zu servieren, das beeindruckt bei jedem Abendessen. Der Geschmack und die Textur bieten ein wunderbares Erlebnis für den Gaumen – und sie ist viel einfacher zu machen, als Sie denken! Unsere Pastawalzen stammen von der italienischen Firma Marcato, die auf eine über 80-jährige Tradition in der Herstellung von Pastawalzen zurückblicken kann.
Pasta selber machen ist nicht schwer, erfordert aber ein wenig Übung und Geduld. Die zwei wichtigsten Zutaten für eine gelungene Pasta sind natürlich Zeit und Liebe!
Aber wir haben hier noch mehr unserer besten Tipps zusammengetragen:
TEIG TEIG Der beste selbstgemachte Nudelteig besteht aus Hartweizenmehl, das zusammen mit Eiern geknetet wird. Der Teig erfordert ein wenig mehr Sorgfalt, aber die Mühe lohnt sich. Hier finden Sie unser Rezept für den Nudelteig.
TROCKNUNGSPROZESS Viele Menschen vergessen bei der Herstellung von Pasta den Trocknungsprozess. Die Nudeln sollten eine Weile trocknen, damit sie dann beim Kochen „al dente“ (bissfest) werden können. Das Trocknen ist wichtig, wenn Sie Ihre eigenen Nudeln herstellen, damit sie die richtige Konsistenz haben und nicht nach Teig schmecken. Wenn Sie kein Trockengestell haben, können Sie die Nudeln auch über einen Besenstiel zwischen zwei Stuhllehnen hängen.
MEHL Verwenden Sie beim Auswalzen des Pastateigs immer viel zusätzliches Mehl. Wenn Sie Spaghetti oder Fettuccine-Nester machen, wälzen Sie jedes Nest in etwas zusätzlichem Mehl.
Lassen Sie den Teig durch die Pastawalze für Lasagne laufen, bis sie dünn genug sind für die Nudelform, die Sie machen wollen.