Selbstgemachte Pasta zu servieren, das beeindruckt bei jedem Abendessen. Der Geschmack und die Textur bieten ein wunderbares Erlebnis für den Gaumen – und sie ist viel einfacher zu machen, als Sie denken! Unsere Pastawalzen stammen von der italienischen Firma Marcato, die auf eine über 80-jährige Tradition in der Herstellung von Pastawalzen zurückblicken kann.
Pasta selber machen ist nicht schwer, erfordert aber ein wenig Übung und Geduld. Die zwei wichtigsten Zutaten für eine gelungene Pasta sind natürlich Zeit und Liebe!
Aber wir haben hier noch mehr unserer besten Tipps zusammengetragen:
TEIG TEIG Der beste selbstgemachte Nudelteig besteht aus Hartweizenmehl, das zusammen mit Eiern geknetet wird. Der Teig erfordert ein wenig mehr Sorgfalt, aber die Mühe lohnt sich. Hier finden Sie unser Rezept für den Nudelteig.
TROCKNUNGSPROZESS Viele Menschen vergessen bei der Herstellung von Pasta den Trocknungsprozess. Die Nudeln sollten eine Weile trocknen, damit sie dann beim Kochen „al dente“ (bissfest) werden können. Das Trocknen ist wichtig, wenn Sie Ihre eigenen Nudeln herstellen, damit sie die richtige Konsistenz haben und nicht nach Teig schmecken. Wenn Sie kein Trockengestell haben, können Sie die Nudeln auch über einen Besenstiel zwischen zwei Stuhllehnen hängen.
MEHL Verwenden Sie beim Auswalzen des Pastateigs immer viel zusätzliches Mehl. Wenn Sie Spaghetti oder Fettuccine-Nester machen, wälzen Sie jedes Nest in etwas zusätzlichem Mehl.
Lassen Sie den Teig durch die Pastawalze für Lasagne laufen, bis sie dünn genug sind für die Nudelform, die Sie machen wollen.