
Eigenen hausgemachten Burgerbrötchen
Beeindrucke deine Gäste, indem Du deine eigenen hausgemachten Burgerbrötchen für das Barbecue herstellst.

Sun Buns – Buns mit Zitronen-Vanille-Creme
Mit diesen Sun Buns lässt man die Sonne herein. Sie werden mit einer Zitronen-Vanille-Creme zubereitet.

Luxuriösen Safranbrötch
Bei Ankarsrum lieben wir diese Zeit des Jahres. Wir feiern nach schwedischen Brauch, das Luciafest mit diesen luxuriösen Safranbrötchen.

Köstliches Weihnachtsbrot
Wusstes Du, dass man mit Christmas Root Beer backen kann? Das haben wir in diesem Rezept getan und daraus wurde ein köstliches Weihnachtsbrot.

Safranbrötchen
Es ist an der Zeit, Safranbrötchen zu backen. Diese Brötchen sind etwas ganz Besonderes zu Weihnachten, findest du nicht auch?

Lebkuchen Plätzchen
Nichts bringt einen so in Weihnachtsstimmung als der Geruch von frisch gebackenem Lebkuchenplätzchen. Welche Lebkuchenplätzchenform ist deine Lieblingsform?

Foccacia
Ein wenig Aufschnitt, eine kleine Auswahl leckerer Käse, eingelegte Oliven und ein frisch gebackener Laib Focaccia – schon ist die Platte zum Abendessen fertig.

Bananenbrot
Hast du schon einmal Bananenbrot probiert? Bananenbrot schmeckt am besten, wenn es frisch gebacken ist.

Frühstücksbrot
Die Leistung der Ankarsrum-Assistent beträgt 1500 Watt. Wenn du einen 5 kg Teig verarbeiten möchtest, brauchst du einen Motor, der leistungsstark und langlebig ist!

Himbeerbrötchen
Warum normale Brötchen backen, wenn man Himbeerbrötchen backen kann? Du kannst bis zu 100 Brötchen gleichzeitig in Deiner Ankarsrum herstellen

Frisch gebackenem, über Nacht fermentiertem, Brot
Feier den Muttertag mit Frühstück im Bett - natürlich hausgemacht! Überrasche deine Mama mit frisch gebackenem, über Nacht fermentiertem, Brot.

Hauptgericht für Silvester
Tipp zum Hauptgericht für Silvester! Eine einfache Hummercremesuppe, die köstlich schmeckt. Serviere sie mit selbstgebackenem Brot.

Knäckebrot
Brot aller Art gehört auf den Weihnachtstisch! Knäckebrot ist hervorragend für den Weihnachtsabend geeignet. Mische den Teig mit der Rührschüssel und dem Rührbesen.