Zutaten
Teig
- · 150 ml Milch
- · 1 g Safran
- · 4 EL Zucker
- · 25 g frische Hefe
- · 125 g Butter (zimmerwarm)
- · 2 Eier (zimmerwarm)
- · 360-420 g Mehl
Füllung
- · 200 g Pistaziencreme
- · 65 g gehackte Pistazien
- · 45 g Zucker
Sirup
- · 75 g Zucker
- · 50 ml Wasser
Babka mit Safran und Pistazien
Eine köstliche Safran-Pistazien-Babka, die jeder lieben wird.
Folge diesen Schritten
-
Assistent mit Schüssel, Teigroller und Teigabstreifer zusammensetzen.
-
Die Milch mit dem Safran und dem Zucker auf 37 °C erhitzen. Vom Herd nehmen und zusammen mit der Hefe in die Assistent gießen.
-
Den Teigschaber einige Male hin und her bewegen, damit sich die Hefe auflöst. Butter, Eier, Mehl und Salz hinzufügen. Den Teig ca. 10 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit kneten.
-
Wenn der Teig elastisch ist, glänzt und sich von der Schüssel löst, ist er fertig. Zugedeckt mindestens 8 Stunden im Kühlschrank gehen lassen.
-
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von ca. 25 x 40 cm ausrollen. Die Füllung (Pistaziencreme, gehackte Pistazien und Zucker) darauf verteilen. An einer Längsseite einen Rand von ca. 2 cm frei lassen. Der Teig wird auf der gegenüberliegenden Längsseite aufgerollt.
-
Die Rolle mit einem scharfen Messer längs halbieren und die Schnittfläche nach oben drehen. Die beiden Hälften zusammenflechten und zu einem Kranz formen. Den Kranz vorsichtig in eine runde Backform legen und zugedeckt 1 Stunde gehen lasse
-
Zucker und Wasser aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Abkühlen lassen.
-
Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
-
Den Kranz in der unteren Ofenhälfte ca. 25-30 Minuten backen, bis er eine schöne Farbe hat, mit einem Stäbchen prüfen, ob er gar ist. Sofort nach dem Backen mit Sirup bestreichen und auskühlen lassen.