Zutaten
- 50 g Hefe
- 350 ml Milch
- 2 Eier
- 1 EL Zucker
- 1 TL Salz
- 125 g Butter
- 600-650 g Mehl
Topping
- 1 Ei
- 2 EL Blaumohn
Frühstücksbrot
Die Leistung der Ankarsrum-Assistent beträgt 1500 Watt. Wenn du einen 5 kg Teig verarbeiten möchtest, brauchst du einen Motor, der leistungsstark und langlebig ist!
Folge diesen Schritten
-
Die Milch etwas erhitzen und die Hefe darin auflösen.
-
Die Schüssel, den Teigabstreifer und den Teigroller auf die Assistent setzten.
-
Eier, Zucker, Salz und den größten Teil des Mehls hinzufügen und die Assistent starten.
-
Die Butter in die Schüssel geben und bei niedriger Geschwindigkeit starten, Zeitschaltuhr auf 5-10 Minuten einstellen.
-
Den Deckel für die Schüssel aufsetzen und 30 Minuten gehen lassen.
-
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsplatte legen und in zwei Teile teilen. Zu Rechtecken von etwa 20 x 40 cm ausrollen.
-
Den Teig mit einem verquirlten Ei bestreichen und dreimal der Länge nach falten.
-
Etwa 4 cm breite Stücke ausstechen und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
-
Zugedeckt 30 Min. gehen lassen.
-
Den Backofen auf 225 °C vorheizen.
-
Das Brot mit Eiern bestreichen und mit Mohn bestreuen.
-
In der Mitte des Ofens 6-7 Minuten backen, auf dem Backblech auskühlen lassen.