![Ankarsrum recipe](https://www.ankarsrum.com/img-srv/tv-Xz7k39IOYDY46rkf4btYH2EjLs-ALkagWBwiTpAs/resizing_type:auto/width:600/height:600/gravity:sm/enlarge:1/ext:webp/strip_metadata:1/quality:90/crop:1360:0/bG9jYWw6Ly8vd3d3LmFua2Fyc3J1bS5jb20vd3AtY29udGVudC91cGxvYWRzL3NpdGVzLzE2LzIwMTkvMDcvNDI3MzQ4MTZfMjA4ODU5OTE4NDUwNzA4MV8yNDc0MzUzNTY0Mjg2MTg5NTY4X28uanBn.webp)
Zutaten
Zutaten
- 200 gram butter
- 80 gram sukker
- 360 gram mehl
- 90 gram Kartoffelmehl
- 1 tl Backpulver
- 2 el gefriergetrockneter Kaffee (zum Beispiel von Nescafé)
- 0.5 tl Vanillepulver
Füllung:
- 75 gram butter
- 90 gram Puderzucker
- 0.5 el kakao
- 1 el Kaffee, kalt
- 1 tl Vanillezucker
Kekse mit Mokka-Füllung
Die klassischen Kaffeekekse haben meistens eine Füllung, aber diese sind genauso lecker ohne Füllung.
Folge diesen Schritten
-
Setzen Sie die Maschine mit der Rührschüssel und dem Schneebesen zusammen.
-
Die raumtemperierte Butter in kleinere Stücke teilen und alle weiteren Zutaten in der Schüssel vermischen.
-
Den Teig in zwei Rollen (ca. 25 cm) formen, Teig mit Folie umwickeln und 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Den Ofen auf 175 °C vorheizen.
-
1 cm dicke Kekse schneiden, auf Backpapier legen und leicht andrücken.
-
Auf mittlerer Schiene im Ofen ca. 10 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind. Vollständig abkühlen lassen.
-
Setzen Sie die Maschine wieder mit der Rührschüssel und dem Schneebesen zusammen.
-
Die Füllung mit der Butter (Raumtemperatur) und den restlichen Zutaten zubereiten. Die Füllung auf der Unterseite der Hälfte der Kekse breit verteilen und einen weiteren Keks als Deckel platzieren.
-
Die klassischen Kaffeekekse haben meistens eine Füllung, aber diese sind genauso lecker ohne Füllung.