
Unser Pastazubehör – immer perfekte Pasta
Für perfekte Pasta brauchst du das richtige Werkzeug. Unser Pastazubehör wird in Italien hergestellt, erfüllt höchste Qualitätsansprüche und erleichtert dir die Pastaherstellung ungemein.
Pastawalze für Lasagne: Perfekt zum Ausrollen von glatten und dünnen Pastablättern für Lasagne oder Ravioli.
Pastawalze für Fettuccine: Schneidet 6 mm breite Pastastreifen, ideal für cremige Saucen.
Pastawalze für Spaghetti: Schneidet immer präzise 2 mm dünne Spaghetti.
Pasta Set: Das Set enthält die Walzen für Lasagne und Fettuccine und ist damit sehr vielseitig.


FAQ zum Thema Pasta
Welches Mehl sollte ich verwenden?
Hartweizenmehl ist am besten für Pasta geeignet: Damit wird der Teig fest, aber elastisch genug, dass er leicht zu verarbeiten ist. Wenn du kein Hartweizenmehl zu Hause hast, kannst du alternativ auch normales Mehl (Type 405) nehmen.
Kann ich glutenfreie Pasta herstellen?
Aber natürlich! Mit dem richtigen Rezept und den passenden Zutaten wird deine glutenfreie Pasta genauso lecker wie die klassische Variante.
Wie bekomme ich die Pasta perfekt al dente?
Entscheidend für „al dente“ ist, dass du die Pasta in einem großen Topf mit Salzwasser kochst. Nutze einen Timer und beginne 1 bis 2 Minuten vor Ende der Kochzeit, deine Pasta zu probieren. Frische Pasta musst du meist nur 2 bis 4 Minuten kochen. Profi-Tipp: Hebe etwas von dem stärkehaltigen Pastawasser auf – damit kannst du die Konsistenz deiner Sauce perfekt abstimmen.
Tipps und Tricks für selbstgemachte Pasta
Du möchtest noch bessere Pasta? Hier sind unsere Tipps, damit es klappt.
Verwende genügend Mehl: Bestreue deine Pasta großzügig mit Mehl, damit sie beim Ausrollen und Kochen nicht zusammenklebt.
Lass den Teig ruhen: Wickle den Teig in Frischhaltefolie ein und lass ihn mindestens 30 Minuten ruhen. So wird er glatter und lässt sich leichter verarbeiten.
Lass die Pasta trocknen: Häng deine fertig ausgerollte Pasta auf ein Gestell oder über einen Besenstiel zwischen zwei Stühlen. So wird die Textur perfekt und sie klebt nicht.
Kontrolliere die Dicke: Roll deinen Teig mehrmals durch die Pastawalze und stelle die Dicke auf die Art von Pasta ein, die du machen willst.


Stelle deinen eigenen Pastateig her
Pasta selbst herzustellen ist viel einfacher als du vielleicht denkst – und macht Spaß. Mit der Ankarsrum Assistent Original knetest du in wenigen Minuten einen Teig, der glatt ist und sich leicht verarbeiten lässt.