
Sommeraromen mit dem Ankarsrum Passiervorsatz bewahren
Wenn du den Ankarsrum Passiervorsatz an deinem Fleischwolf befestigst, kannst du im Handumdrehen Obst und Beeren zu glatten Pürees verarbeiten. Perfekt für Apfelmus, Tomatensauce, Beerenmischungen oder sogar selbstgemachte Babynahrung.
So verwendest du den Passiervorsatz
- Obst vorbereiten: Koche oder backe dein Obst, bis es weich ist. Beeren und Tomaten kannst du roh verarbeiten.
- Den Passiervorsatz befestigen: Montiere ihn in nur wenigen Schritten am Fleischwolf.
- Textur festlegen: Bestimme über den Schalter, ob die Konsistenz fein oder grob sein soll. Fang langsam an, um ein optimales Ergebnis zu erreichen.
- Passieren: Schneide das Obst in Stücke, einschließlich Schale und Kerne, und gib es dann in den Fleischwolf. Das Gerät erledigt den Rest.
- Verwenden oder verarbeiten: Nutze dein Püree direkt oder koche daraus Apfelmus, Ketchup oder Tomatensauce.
So hält dein Obst länger

Portionsweise einfrieren
Frier dein Püree in kleinen Behältern ein, perfekt als Topping für Haferflocken oder zum Backen.

Richtig aufbewahren
Sterilisiere deine Gläser und verschließe sie gut. Deine selbstgemachten Pürees halten sich mehrere Wochen im Kühlschrank.

Obstsnacks herstellen
Schneide das Obst in dünne Scheiben und backe es bei niedriger Hitze für einen natürlichen Kausnack.

Dieses Obst kannst du passieren
Mit dem Ankarsrum Passiervorsatz kannst du viele verschiedene Obstsorten verarbeiten:
Äpfel: Perfekt für klassisches Apfelmus
Birnen: Süß, weich und mild
Pflaumen: Voller Geschmack, toll für Desserts
Pfirsiche: Saftiges Sommeraroma
Brombeeren: Tolle Farbe und intensiver Geschmack
Himbeeren: Leuchtend frisch, ideal für eine Tarte
Tomaten: Optimal für selbstgemachte Saucen und Ketchup.

Was du mit dem Passiervorsatz herstellen kannst
Nutze deine Sommerernte optimal mit dem Passiervorsatz: von Apfelmus und Birnenpüree bis zum klassischen Apfelkuchen. Auch Babynahrung, leckere Gerichte oder Gebäck zum Dessert kannst du ganz einfach herstellen.

Obsternte mit dem Passiervorsatz von Ankarsrum